


Ende einer Ära: Letztes Stahlwerk im „Mutterland der Industrie“ schließt
Historische Bedeutung der Stahlindustrie in Großbritannien Großbritannien, oft als „Mutterland der Industrie“ bezeichnet, spielte eine zentrale Rolle in der industriellen Revolution des 18. und 19. Jahrhunderts. Die Stahlindustrie war das Rückgrat dieser...
Grüne verweigern Zustimmung: Kein Blankoscheck für CDU und SPD
In einer überraschenden Wendung haben die Grünen beschlossen, dem von CDU und SPD vorgeschlagenen Finanzpaket nicht zuzustimmen. Die Fraktionsvorsitzende der Grünen, Katharina Dröge, kritisierte das Vorhaben scharf und bezeichnete es als Versuch, sich eine...
Trump verschiebt Autozölle: Warum die USA den Handelsstreit mit der EU vertagen
Ein Aufschub mit Kalkül Die US-Regierung unter Donald Trump hat den drohenden Autozöllen gegen europäische Hersteller einen einmonatigen Aufschub gewährt. Diese Entscheidung kommt zu einem strategisch wichtigen Zeitpunkt und wirft die Frage auf, welche politischen und...
Autozölle im Visier: Trump attackiert EU mit 25-Prozent-Abgabe – Wer zahlt am Ende die Zeche?
Trumps Zollhammer: Protektionismus oder fairer Handel? US-Präsident Donald Trump hat die internationale Wirtschaftswelt erneut erschüttert: Mit der Ankündigung, einen 25-prozentigen Zoll auf importierte Automobile zu erheben, will Trump vor allem europäische...
Von der Energiesupermacht zur Energieabhängigkeit: Wie Deutschland seine Souveränität verspielt hat
Die Energiekrise von 2024 hat Deutschland in eine prekäre Lage gebracht, sowohl wirtschaftlich als auch politisch. Einst bekannt für seine stabile und bezahlbare Energieversorgung, steht das Land heute vor drastisch gestiegenen Energiekosten, sinkender...
Apple’s Hammer: 100 Jobs Weg – das ist Effizienzsteigerung?
Apple hat im August 2024 rund 100 Stellen in seiner Services-Abteilung gestrichen, was für das Unternehmen ein seltener Schritt ist. Diese Entlassungen betreffen vor allem Teams, die an den Apps Apple Books und Apple News arbeiten. Während Apple News weiterhin eine...
Wutbürger 2.0: Der Mittelstand erhebt sich gegen das Versagen der Elite
Der Druck steigt: Mittelstand am Rande des Kollapses Der deutsche Mittelstand, einst das Rückgrat der Wirtschaft, ächzt unter einer erdrückenden Last. Steigende Energiekosten fressen die Gewinne auf und machen viele Betriebe unrentabel. Die Bürokratie wuchert wie ein...