


Seminare für die Personalräte der Berufsgenossenschaften – zum BPersVG und zur praktischen Personalratsarbeit.
Die Personalräte der Berufsgenossenschaften müssen bei ihrer Tätigkeit nicht nur die Regelungen des BPersVG beachten, sondern auch zahlreiche Besonderheiten der Struktur der Berufsgenossenschaften. Die Untergliederung in Hauptverwaltung und...
Investitions-Boom in Ostdeutschland: 120 Mio. EUR für Umwelt-Projekt Train Path: Verträge unterzeichnet
Bad Saarow/Salzwedel, 04.10.2023. Der Investitionsboom in Ostdeutschland hält an: Bis zu 120 Mio. EUR will die Schweizer PLAN-B NET ZERO AG in Deutschlands modernsten Radweg in Salzwedel (Sachsen-Anhalt) investieren, auf dem ab 2025 ebenso autonome Busse fahren...
Wie viel Solarenergie-Potential steckt in Deutschlands Industriegebieten?
Die Nutzung von Solarenergie ist eine nachhaltige und wirtschaftliche Möglichkeit, Strom zu erzeugen. Dies gilt besonders für Industrie- und Gewerbehallen, da sie über große Dachflächen verfügen, die sich ideal für die Installation von Photovoltaik-Anlagen eignen,...
Wie sieht die Zukunft in der Energiebranche aus?
Durch den Ausstieg aus der Atomkraft und dem bis spätestens 2038 erfolgenden Ende der Kohle- und später auch der Gasverstromung muss Deutschland die benötigte Energie auf anderen Wegen erzeugen. Ökologisch „schlechten Strom“ aus anderen Ländern zu beziehen, gilt...
30 Jahre COPRO Gruppe – Initiator, Investor und Standortentwickler mit Innovationskraft und Verantwortung
Berlin, Stuttgart, 20.09.2023 Auch im 31. Jahr ihrer Unternehmensgeschichte setzt die von Marc F. Kimmich 1993 gegründete COPRO Gruppe auf Innovation und Partnerschaften. Die meisten der Projekte und Objekte der Unternehmensgruppe mit Sitz in Berlin und Stuttgart...