


Klischeefrei dem Fachkräftemangel begegnen
Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck eröffnet heute an der Seite von Schirmherrin Elke Büdenbender die 4. Fachtagung der Initiative „Klischeefrei“ in Berlin. 250 Gäste aus Politik, Bildung, Wirtschaft und Forschung sowie Partnerorganisationen der Initiative...
Förderangebote zur Dekarbonisierung von KMU erweitert
Heute tritt die aktuelle Novelle zu „Bundesförderung für Energie- und Ressourceneffizienz in der Wirtschaft“ (EEW) in Kraft. Das bestehende Förderangebot der EEW wird ausgebaut, insbesondere für Kleinst- und Kleinunternehmen optimiert und um ein zusätzliches Modul...
Habeck zur Frühjahrsprojektion: „Kraftanstrengungen des letzten Jahres zeigen Wirkung: Erholung setzt ein“
Bundesminister Robert Habeck hat heute die Frühjahrsprojektion der Bundesregierung vorgelegt. Demnach nimmt die Wirtschaftsleistung im laufenden Jahr um 0,4 % und im nächsten Jahr wieder stärker um 1,6 % zu. Die deutsche Wirtschaft hat sich im schwierigen Winter...
Wirtschaftsnetzwerk Afrika: Neuer Branchenexperte für Bauwirtschaft unterstützt deutsche Unternehmen beim Markteinstieg in Ghana
Am 17. April hat ein neuer Branchenexperte des Wirtschaftsnetzwerks Afrika seine Tätigkeit aufgenommen: Kwado Botuo Gyimah identifiziert Geschäftsmöglichkeiten für deutsche Unternehmen im ghanaischen Bausektor und begleitet sie während der Geschäftsanbahnung vor Ort....
Wirtschaftsminister Habeck will Wirtschaftsbeziehungen mit Indonesien vertiefen
Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz und Vizekanzler Robert Habeck und der indonesische koordinierende Wirtschaftsminister Airlangga Hartarto haben sich heute in einem bilateralen Gespräch über zentrale Aspekte der bilateralen Wirtschaftsbeziehungen...
Thema im deutschen Expo-Pavillon für 2025 ist Kreislaufwirtschaft
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) hat am Donnerstag, den 13. April 2023, in Berlin den Entwurf für den Deutschen Pavillon auf der Expo 2025 in Osaka, Kansai, Japan vorgestellt. Das Projekt wurde im Beisein des Parlamentarischen...
BMWK schafft neuen Ausbildungsberuf „Gestalterinnen und Gestalter für immersive Medien“
Zum Start des neuen Ausbildungsjahres am 01.08.2023 startet der neue dreijährige duale Ausbildungsberuf „Gestalter/-in für immersive Medien“. Damit wird erstmals ein Berufsbild zur professionellen Gestaltung von Medien mit komplexer, virtueller Umgebung geschaffen....