0800 5347944 info@legite.gmbh
Digital Future Challenge 2022: Halbfinale

Veröffentlicht:

Donnerstag, 12.01.2023
von Legite GmbH

Wie können wir gemeinsam eine digitale Zukunft gestalten, die unseren ethischen Vorstellungen entspricht und die zum Vorteil für Verbraucher*innen und Umwelt ist?

Das ist unter dem Begriff Corporate Digital Responsibility Kernthema des Hochschulwettbewerbs der Deloitte-Stiftung und der Initiative D21 unter der Schirmherrschaft von Bundesumweltministerin Steffi Lemke. Die Digital Future Challenge widmet sich 2022 gemeinsam mit Studierenden und Akteur*innen aus Wirtschaft und Politik digital-ethischen Herausforderungen anhand realer Use Cases aus der Unternehmenspraxis.  Dieses Jahr stehen dabei die Themen „Digitalisierung der Arbeit“ und „Einführung neuer Technologien & Innovationen“ im Fokus.

Beim Halbfinale am 16. Januar 2023 präsentieren die Studierendenteams die zehn besten Ideen des diesjährigen Wettbewerbs, die sie zu den Use Cases von der Bertelsmann Stiftung, Celonis, CARIAD, Enpal, Ericsson, fischerwerke, Honda Research Institute Europe, ING Deutschland, Telefónica Germany und Weleda erarbeitet haben. Eine hochkarätige und interdisziplinäre Jury wird ihnen Feedback geben und die Finalist*innen auswählen. Das Event findet für alle Beteiligten im Deloitte Greenhouse in Berlin statt und wird für alle Interessierten virtuell übertragen.

Veranstalter

Initiative D21 e. V.

Telefon:

030 52 68 72 250

E-Mail:

kontakt@initiatived21.de

Webseite:

initiatived21.de

Die Stimme des Mittelstandes
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.