Definition Mittelstand
Der Mittelstand steht nach quantitativen Kriterien für die kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) und nach qualitativen Kriterien für die Familienunternehmen. Eine allgemein akzeptierte oder gar gesetzlich vorgeschriebene Definition des Mittelstandes gibt es nicht. Aus quantitativer Sicht bezieht sich der Mittelstandsbegriff auf Unternehmen aller Branchen einschließlich des Handwerks und der Freien Berufe, die eine bestimmte Größe nicht überschreiten. Hilfsweise werden zur Größenbestimmung der Jahresumsatz, die Anzahl der Arbeitsplätze und/oder die Bilanzsumme herangezogen.
Unternehmenstyp | Mitarbeiterzahl | Umsatz |
---|---|---|
Kleines Unternehmen | weniger als 10 | weniger als 1 Mio. € |
Mittleres Unternehmen | 10 bis 500 | weniger als 50 Mio. € |